
Integration in die Arbeitswelt
Die Organisation SOFEA verfolgt das Ziel, junge Menschen mit psychischen Schwierigkeiten im Alter von 14 bis 25 Jahren zu fördern, sodass sie in die Arbeitswelt integriert werden können. Im Projekt „Unterstützung gefährdeter und benachteiligter junger Menschen beim Einstieg in die Arbeitswelt“ (auf Englisch “Supporting Vulnerable and Disadvantaged Young People Into the World of Work“) werden soziale und emotionale Kompetenzen gestärkt und weiterentwickelt. Als Teil des Projekts bietet SOFEA jungen Leuten verschiedene bezahlte Jobs und Praktika für wohltätige Zwecke.
Zu den verschiedenen Stellen gehören unter anderem das „Training“, bei welchem Teilnehmende verschiedene Qualifikation erhalten können, die Lagerbetriebs- und Administrationsstellen und die Phase „Driver’s mate“, in der die jungen Erwachsenen arbeitende Fahrer begleiten und sich über geteilte Erfahrungen und Ziele unterhalten können.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Projektübersicht

Projektzeitraum:
September 2024 bis Oktober 2024

Fördersumme insgesamt:
50.000,00 €

Projektort:
Didcot (United Kingdom)
Ziel
Stärkung der Basis- und sozialen Kompetenzen von Kindern im Übergang von der Kita zur Grundschule