
Mit mehrsprachigen Büchern zu Lesefreude und Sprachkompetenz
Ich packe meinen Koffer und nehme mit …
Mit dem Ansatz der mehrsprachigen Bücher verfolgt das Bücherkoffer Programm das Ziel, die Muttersprache und die allgemeine Sprachkompetenz von Kindern zu fördern. Regelmäßiges Vorlesen in der Kita und der Familie soll bereits im frühen Alter bis zur 2. Klasse die Lesefreude stärken. Darüber hinaus enthält der Mathekoffer mehrsprachige Bücher und Spiele zur Anwendung der mathematischen Grundfertigkeiten in der 3. und 4. Klasse.
Gemeinsam mit Kitas, Schulen und Elternhäusern überwindet das Bücherkoffer Programm von coach@school von der frühkindlichen Erziehung bis zum Schulalter Hürden im Bereich von Zuhören, Lesen, Schreiben und Rechnen. Der Spracherwerb und alltagsmathematische Fähigkeiten bilden die Grundvoraussetzung für Teilhabe an Bildung und Lebenswelt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der mehrsprachige Bücherkoffer, welcher die Kinder regelmäßig von der Kita-Zeit bis zum Ende der Grundschulzeit nach Hause in die Familien begleitet.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder
Projektübersicht

Projektzeitraum:
August 2024 bis Juli 2027

Fördersumme insgesamt:
239.195,20 €

Projektort:
Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Ziel
Langfristige Förderung der Basiskompetenzen Zuhören, Lesen und Rechnen



Kontaktdaten
coach@school
Alsterkamp 23
20149 Hamburg
coachatschool.org →